Über uns

Cinemalovers ist keine einzelne, zentrale Streamingplattform sondern ein Netzwerk von realräumlichen Kinos, die sich 2021 zusammengeschlossen haben, um gemeinsam eine Ausdehnung ihrer Programmarbeit ins Digitale zu ermöglichen und die produktive Verflechtung von Saal und VoD-Streaming im Sinne des Kinos voranzubringen. Jedes der Kinos betreibt ein eigenes Streaming-Portal, auf dem es Filme und Zusatzmaterialien zeigen kann, die das Programm im Saal ergänzen, vertiefen und diskursiv erweitern.

Ziel des ganzen Projekts, das von zwei expliziten Kinoverbänden, dem Hauptverband Cinephilie und dem Bundesverband kommunale Filmarbeit begründet wurde, ist Stärkung der Rolle als offene Kulturräume zu, und gerade nicht die Konkurrenz zum Kino.

Deshalb entscheidet jedes Kino selbst über seine Preispolitik und sein Angebot. Und deshalb möchte Cinemalovers die Verbindung zwischen dem digitalen und dem physischen Kino betonen und den Kinos Möglichkeiten geben, einige der von uns ausgewählten Filme sowohl im digitalen als auch in ihren physischen Kinos zu spielen. Idealerweise verknüpfen sich die Kinoprogramme in den Sälen mit den digitalen Angebote der Kinos, z.B. eines digitalen Nachspiels, wenn die Titel aus den Sälen genommen werden.

Wir als Cinemalovers e.V. unterstützen die Kinos bei der technischen Einrichtung und der Lizenzierung der Titel für den gesamten Verbund.

Initiator*innen

Der Hauptverband Cinephilie e.V. hat sich Anfang 2019 als branchen-, sparten- und gewerkeübergreifender Verband zur Bewahrung, Förderung und Ausweitung der cinephilen Kultur in Deutschland gegründet. In ihm sind Produzent*innen, Regisseur*innen, Kinomacher*innen, Verleiher*innen, Kritiker*innen, Kurator*innen und Filmvermittler*innen organisiert.

Der Bundesverband kommunale Filmarbeit e.V. ist der Verband der Kommunalen Kinos, nicht-kommerziellen Filmtheater, studentischen Filmclubs und filmkulturellen Initiativen und Einrichtungen in Deutschland. In ihm haben sich über 150 Mitglieder zu einem Netzwerk der Filmkultur zusammengeschlossen.

Die filmwerte GmbH entwickelt digitale Produkte und Services rund um den Film: VoD White Label-Lösungen, Lizenzmanagement und Filmvertrieb. Filmwerte betreibt unter anderem filmfriend.de, die Videoplattform der Bibliotheken und ist der technische Partner von Cinemalovers.

Ansprechpartner*innen

Jens Geiger-Kiran, Geschäftsführung

Miriam Sterna, Projektmitarbeit

Aline Fuß, Projektmitarbeit

Nikolas Schuppe, Technik

Vorstand des Cinemalovers e.V.:

Hendrike Bake, Mikosch Horn, Esra Kartal, Hanna Keller