Counter Gravity

6 Filme von Heinz Emigholz


Ein Vorreiter des experimentellen Architektur- und Erzählfilms: Seit seinem Frühwerk zur Analyse filmischer Bewegungsformationen in den 1970er Jahren entwickelte Heinz Emigholz eine einzigartige filmische Formsprache. Mit dieser erforscht er das Verhältnis von Filmzeit und Raumerfahrung, von Erinnerungsstruktur und Bewusstsein und die Lücke zwischen ideologischen Erwartungshorizonten und materiell geformten Verhältnissen. Heinz Emigholz‘ filmisches Werk umfasst heute rund 100 Filme. In den 1990er Jahren begonnen, widmet sich diese Serie den „komplizierten Räumen“ von kanonischen wie marginalisierten Architekten der Moderne, und übersetzt deren Räume in filmische, imaginäre „Architekturen von Zeit”.

Die Serie umfasst bis heute Arbeiten zur Architektur von Louis H. Sullivan, Robert Maillart, Bruce Goff, Rudolph Schindler, Adolf Loos, Frederick Kiesler, David Chipperfield, Pier Luigi Nervi, Auguste und Gustave Perret, Samuel Bickels, Eliado Dieste u. a. Vom 15. Oktober bis 3. Januar widmet das HKW – Haus der Kulturen der Welt in Berlin Heinz Emigholz‘ filmisches Werk in einer Ausstellung.

Das Programm auf Cinemalovers erscheint anlässlich dieser Werkschau „Counter Gravity Die Filme von Heinz Emigholz“ im Haus der Kulturen der Welt, HKW, 15.10.2021 – 03.01.2022

Wir freuen uns, dieses Projekt auch im Rahmen des Cinemalovers Netzwerkes begleiten zu können. Gemeinsam mit dem HKW und der Filmgalerie 451 freuen wir uns sechs Filme von und einiges ergänzendes Material zu Heinz Emigholz von Oktober bis Januar präsentieren zu können.

Folgende Filme sind in der Reihe zu sehen: 4.10. – 14.11.: Loos Ornamental / Goff in the Desert // 15.11. – 14.12.: The Airstrip / Wiese der Sachen // 15.12. – 14.01.: Normalsatz / Basis des Make-Up

Diese Cinemalovers-Kinos spielen das vollständige „Counter Gravity“-Programm:

Filmhaus Nürnberg kino3

Filmladen / Bali / Gloria Kassel Online

Filmmuseum Potsdam

Indiekino Club Berlin

Kinemathek Hamburg Metropolis+

Kinemathek Karlsruhe+

Suchen Sie sich Ihr Kino aus und entdecken Sie das Filmschaffen Heinz Emigholz‘.

In Zusammenarbeit mit